Reportage in der Sonderausgabe Bäder - Duscherlebnis im Doppelpack
AB AB

Reportage in der Sonderausgabe Bäder - Duscherlebnis im Doppelpack

Duscherlebnis im Doppelpack. Während acht Monaten hat das Innenarchitekturbüro Raumtakt GmbH dieses Dachgeschoss zu einer Familienwohnung umgebaut. Im Zentrum stand dabei ein Bad, das allen Ansprüchen gerecht wird. Entstanden ist ein charakteristischer Raum mit Überraschungspotenzial. Bäder ist eine Sonderausgabe von Traumhaus und Architektur + Technik.

Weiterlesen
Raumtakt-Artikel in der Handelszeitung über "Besser Umbau statt Neubau"
AB AB

Raumtakt-Artikel in der Handelszeitung über "Besser Umbau statt Neubau"

Architektur, Innenarchitektur, Raumgestaltung – diese Be­reiche lassen sich nicht mehr trennscharf unterscheiden und fliessen bei den heutigen Anfor­derungen an Bauprojekte immer mehr zusammen. In der Schweiz richtet sich die Ausgangslage für Hausbesitzer oft nach der Frage, ob das Haus abgerissen und ein Er­satzneubau erstellt wird – oder ob ein Umbau mehr Sinn macht.

Weiterlesen
Referenz bei der Rüegg - Naegeli AG in Zürich
AB AB

Referenz bei der Rüegg - Naegeli AG in Zürich

Immer mehr Investoren berücksichtigen in ihren Anlageentscheidungen Kriterien von Umwelt- und Sozialverträglichkeit sowie guter Unternehmensführung. So auch die international tätige AQ Investment AG. Auch beim Umbau des Schweizer Standorts in Zürich wurde auf Nachhaltigkeit gesetzt. Rüegg-Naegeli lieferte für die Innenarchitektur der Raumtakt GmbH passende, nachhaltige und lokal-produzierte Büromöbel.


Weiterlesen
Fertigstellung für den Office-Umbau von der AQ Investment AG in Zürich
AB AB

Fertigstellung für den Office-Umbau von der AQ Investment AG in Zürich

RAUMTAKT hat neben der ehemaligen Fraumünsterpost bei der Zürcher Bahnhofstrasse ein neues Umbau-Projekt abgeschlossen. Für die weltweit tätige Aquila Capital aus Hamburg durften wir an der Poststrasse 3 einen Office-Umbau in der Zürcher Innenstadt erstellen. Das prägendste Merkmal an dem Umbau ist, dass er komplett nachhaltig umgesetzt wird.

Weiterlesen
Darauf muss man bei einer Haussanierung achten?
AB AB

Darauf muss man bei einer Haussanierung achten?

Viele Haus- oder Stockwerkeigentümer sind sich nicht bewusst, wie teuer eine Sanierung wirklich ist. Oft wird dafür zu wenig Geld auf die Seite gelegt. Doch worauf muss man beim Entscheid für eine Sanierung achten? Wie fördert etwa der Kanton Zürich erneuerbare Energien?

Weiterlesen
Häuser Modernisieren - Ausgabe 01/2021 - Titelseite + Reportage: Platz geschaffen
AB AB

Häuser Modernisieren - Ausgabe 01/2021 - Titelseite + Reportage: Platz geschaffen

Wir freuen uns über die Titelseite und Reportage im Magazin Häuser Modernisieren zum Projekt Haus-Umbau in Küsnacht am Zürichsee. Vielen Dank an den Etzel Verlag, Conzept-B und Gataric Photography.

Platz für die nächste Generation: In Küsnacht hat Innenarchitekt Stefan Müller ein altes Familienobjekt mit Blick auf den Zürichsee für die Jüngsten renoviert. Entstanden ist ein Haus mit Charme, das zugleich voller Erinnerungen und Modernität steckt.

Weiterlesen
Raumtakt GmbH - Überblick 2021
AB AB

Raumtakt GmbH - Überblick 2021

Raumtakt GmbH blickt trotz den besonderen Umständen auf ein erfolgreiches und spannendes 2020 zurück. Wir konnten zahlreiche Projekte und Vorhaben umsetzen und haben schöne und gehaltvolle Projekte verwirklichen können. Auch das neue Jahr startet mit interessanten Bauprojekten, deren Planung und Ausführung bereits in vollem Gange ist. Gerne bieten wir Ihnen hiermit einen kurzen Überblick über das vergangene und das neue Jahr.

Weiterlesen
Die besten digitalen Plattformen zur Immobilienbewirtschaftung
AB AB

Die besten digitalen Plattformen zur Immobilienbewirtschaftung

Wer kennt es nicht: Bei einer Wohnungsbesichtigung muss man als Interessent ein Formular mit Berufs- und Einkommensangaben ausfüllen und abgeben. Bei der nächsten Besichtigung wieder dasselbe: Wieder ein neues Formular, mal auf Papier, mal als Web-Applikation. War das Formular einmal eingereicht, waren die Daten danach meist weg und man musste wieder von vorne anfangen.

Weiterlesen
Aus alt wird neu - Online-Artikel von der Credit Suisse mit publizierten Raumtakt Projekten
AB AB

Aus alt wird neu - Online-Artikel von der Credit Suisse mit publizierten Raumtakt Projekten

Altbau kaufen – Vorsicht vor diesen sieben Kostenfallen. Günstige Altbauten sind begehrte Objekte. Dennoch gilt es, gerade bei älteren Häusern genau hinzuschauen und trotz Zeitdruck keinen Vertrag vorschnell zu unterschreiben.

Altbauten bieten viel Potenzial, das es zu entdecken gilt. Die Vorher-Nachher-Bilder von zwei Umbau-Projekten in Zürich und Küsnacht ZH beweisen, dass aus älteren Häusern Traumhaftes entstehen kann.

Weiterlesen
Fertigstellung vom Kernsanierungs-Umbauprojekt in Küsnacht am Zürichsee
AB AB

Fertigstellung vom Kernsanierungs-Umbauprojekt in Küsnacht am Zürichsee

Der Auftrag beim Umbau des Zweifamilienhauses in Küsnacht war von Anfang an klar definiert: Die Bauherrschaft wollte das Haus mit einer Kernsanierung von einem Zweifamilien- zu einem Einfamilienhaus umbauen. Dabei sollte es modern und umweltfreundlich werden, ohne dabei den ursprünglichen Charakter ganz zu verlieren. «Wichtig war beim Umbau aber vor allem auch der ökologische Aspekt», sagt Stefan Müller vom Architekturbüro Raumtakt.

Weiterlesen
Vorprojekt-Phase für einen Erweiterungsbau und Kernsanierung
AB AB

Vorprojekt-Phase für einen Erweiterungsbau und Kernsanierung

Zurzeit sind wir beschäftigt mit einem Vorprojekt für die Kernsanierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Horgen am Zürichsee. Durch eine Zufahrt gelangt man zu dem von Bäumen umgebenen Grundstück, welches zu der Seite ausgerichtet ist und an eine Landwirtschaftszone angrenzt. Das ermöglicht einen schönen Blick durch die Nadelbäume vor dem Grundstück.

Weiterlesen
Die digitale Transformation der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
AB AB

Die digitale Transformation der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Die Schweizer Bausektor steht derzeit als letzte grosse Branche vor einem gewaltigen Digitalisierungsschub. Die fehlenden Schnittstellen in den Abläufen erfordern immer noch zahlreiche und unnötige manuelle Prozesse. Mit innovativen Ansätzen sind nun Cloud-Lösungen in der Bau- und Immobilienbranche auf dem Vormarsch. Sie wirken sich positiv auf die Effizienz und die Qualitätssteigerung der Branche aus.

Weiterlesen